Saatkrähenplage in Hambrücken
- Aktueller Sachstand
Im Mitteilungsblatt Nr. 14 vom 04.04.2025 hatten wir auf den Seiten 5 bis 8 über die Saatkrähenplage bei der Lußhardthalle sowie über ein an die Abgeordneten adressiertes Schreiben berichtet. Erfreulicherweise haben sich innerhalb kürzester Zeit alle vier Abgeordneten zurückgemeldet und ihre Unterstützung zugesagt. MdEP Daniel Caspary hat mitgeteilt, dass die EU nationale Spielräume eröffnet, um gegen Saatkrähen dort vorzugehen, wo sie besonders stark verbreitet sind. Unter anderem haben Frankreich, Schweden und die Slowakei hiervon Gebrauch gemacht. Bereits in der vergangenen Legislatur gab es einen Antrag zur Bestandsregulierung der Saatkrähe, der damals jedoch leider abgelehnt wurde. Einzelheiten hierzu können dem nachfolgenden Link (https://dserver.bundestag.de/btd/20/075/2007587.pdf) entnommen werden.
MdEP Caspary hat zugesagt, sich an die neue Bundesregierung zu wenden, sobald diese im Amt ist. Selbstverständlich werden auch wir als Gemeinde im Interesse der betroffenen Bürgerinnen und Bürger weiter am Ball bleiben und zu gegebener Zeit erneut im Mitteilungsblatt informieren.