Behördenwegweiser
Externe Organisationseinheit
Baurechtsamt
Parkplatz
Da beim Landratsamt Karlsruhe nur Parkmöglichkeiten für Kurzzeitparker zur Verfügung stehen (max. 2 Stunden) - bitte die Parkhäuser „Staatstheater“ und „Kongresszentrum“ benutzen.
Anfahrtsbeschreibung
Das Dienstgebäude ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Straßenbahnhaltestellen: "Ettlinger Tor" und "Konzerthaus", erreichbar mit den Straßenbahnlinien: S1/S11, S4, 2 und 5.
Zugang für Gehbehinderte:
Stufenloser Zugang am Haupteingang. Aufzüge sind im Gebäude vorhanden.
Kontakt
Telefon (07 21) 93 68 64 90
Öffnungszeiten
Servicezeit
Die Bearbeitung Ihres Anliegens kann nur nach vorheriger Terminvereinbarung erfolgen.
Montag
07:30 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag
07:30 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch
07:30 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag
07:30 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag
07:30 Uhr - 13:00 Uhr
Leistungen
- Abgeschlossenheitsbescheinigung zur Aufteilung eines Gebäudes beantragen
- Bau eines Wildgeheges anzeigen
- Baugenehmigung - Nutzungsänderung einer baulichen Anlage beantragen
- Baugenehmigung - Werbeanlage beantragen
- Baugenehmigung beantragen
- Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren beantragen
- Bauvorbescheid beantragen
- Bauvorhaben im Kenntnisgabeverfahren anzeigen
- Denkmalschutz - Änderungen an einer denkmalgeschützten Gesamtanlage beantragen
- Denkmalschutz - Bescheinigung für steuerliche Förderung beantragen
- Denkmalschutz - Denkmalrechtliche Genehmigung beantragen
- Eintragung und Einsicht in die Denkmalliste beantragen
- Erneuerbare-Wärme-Gesetz (Landesgesetz) - Anforderungen für Altbauten nachweisen
- Gebäudeenergiegesetz (Bundesgesetz) - Erfüllungserklärungen vorlegen
- Umlegungsverfahren (Grundstückstausch)
- Wohnraumförderung - Förderung des Erwerbs von Genossenschaftsanteilen beantragen
- Wohnraumförderung - Förderung von allgemeinem Sozialmietwohnraum beantragen
- Wohnraumförderung - Förderung von Mietwohnraum für Haushalte mit besonderen Schwierigkeiten bei der Wohnraumversorgung beantragen
- Wohnraumförderung - Förderung von selbst genutztem Wohneigentum beantragen
Formulare und Onlinedienste
- Abbruch baulicher Anlagen im Kenntnisgabeverfahren (PDF)
- Abbruch baulicher Anlagen Kenntnisgabeverfahren nach § 51 Abs. 3 LBO
- Angaben zu gewerblichen Anlagen (PDF)
- Angaben zu gewerblichen Anlagen die keiner immissionsschutzrechtlichen Genehmigung bedürfen
- Antrag auf Erteilung einer Abgeschlossenheitsbescheinigung
- Antrag auf Erteilung einer denkmalschutzrechtlichen Genenehmigung/Erlaubnis
- Baubeschreibung (PDF)
- Baugenehmigung / Bauvorbescheid (PDF)
- Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren (PDF)
- Bautätigkeitsstatistik - Erhebungsbogen
- Denkmalschutz - Bescheinigung gemäß §§ 7 i, 10 f und 11 b Einkommensteuergesetz
Sollte Ihre Stadt oder Gemeinde kein Formular im Internet anbieten, steht Ihnen das Formular auf den Seiten "Landesrecht BW Bürgerservice" zur Verfügung. - Denkmalschutz - Bescheinigung gemäß § 10 g Einkommensteuergesetz
Sollte Ihre Stadt oder Gemeinde kein Formular im Internet anbieten, steht Ihnen das Formular auf den Seiten "Landesrecht BW Bürgerservice" zur Verfügung. - EWärmeG 2008 Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
- EWärmeG2015 Ministerium für Umwelt Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
- Förderung von Mietwohnraum - Antrag
Antrag auf Fördermittel aus dem Landeswohnraumförderungsprogramm 2012 - Gebäudeenergiegesetz - Merkblatt und Formulare
- Kenntnisgabeverfahren (PDF)
- Lageplan - schriftlicher Teil (PDF)
- Merkblatt zum Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) des Bundes für Neubauvorhaben
- Sachstandsabfrage Baugenehmigung
- Technische Angaben über Feuerungsanlagen (PDF)
- Wohneigentumsförderung
Antrag auf Fördermittel aus dem Landeswohnraumförderungsprogramm