Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
ganz sicher sind Sie schon des Öfteren an unserem Feuerwehrgerätehaus vorbeigefahren und haben vielleicht auch schon miterlebt, wie unsere Feuerwehr eine Übung absolvierte oder gar zu einem Ernstfall ausrücken musste. Ganz sicher haben Sie dabei gedacht: „Gut, dass es unsere Feuerwehr gibt, dass sie rund um die Uhr bereitsteht, um uns im Notfall zu helfen“.
Aber haben Sie selbst auch schon einmal darüber nachgedacht, wie wichtig Sie für die Freiwillige Feuerwehr sein könnten? Wie wichtig Ihr persönliches und ehrenamtliches Engagement für Ihre Familie, für Freunde, Nachbarn und alle Gemeindebürger sein könnte?
Natürlich ist uns – der Gemeindeverwaltung und der Freiwilligen Feuerwehr – bewusst, dass berufliches und privates Engagement nicht immer den Freiraum lassen, den man auf den ersten Blick für dieses zugegeben anspruchsvolle Ehrenamt benötigt. Aber vielleicht lässt sich ja doch etwas Zeit finden. Eigentlich ist es ein gutes Beispiel für Geben und Nehmen – Sie geben einen Teil Ihrer Freizeit der Feuerwehr und erhalten im Gegenzug eine Vielzahl neuer Eindrücke, neuer Bekanntschaften, neuer Herausforderungen und unser Respekt aller.
Damit die Freiwillige Feuerwehr Hambrücken auch in Zukunft zeitnah und ausreichend professionelle und schnelle Hilfe leisten kann, benötigen wir Ihre Unterstützung! Ganz egal, ob männlich oder weiblich. Sie sind Bürger mit Wohnsitz in Hambrücken, sind im Alter zwischen 16 und 65 Jahren, sind körperlich und geistig fit, haben Interesse am Arbeiten mit moderner Technik und an Fort- und Weiterbildung und möchten etwas zum Allgemeinwohl in Ihrer Gemeinde beitragen? Dann suchen wir genau Sie.
Wir würden uns freuen, wenn unser Appell an Sie erfolgreich wäre, wenn Sie sich einmal unverbindlich mit unserem Feuerwehrkommandanten in Verbindung setzen, um sich ein Bild von unserer Feuerwehr, deren Aufgaben, ihrer Ausrüstung und ihrer von Freundschaft geprägten Gemeinschaft machen zu können. In diesem Sinne wünschen wir uns, dass möglichst viele Bürgerinnen und Bürger unserer lebenswerten Gemeinde den Weg zur Freiwilligen Feuerwehr finden werden.
Melden Sie sich bei Interesse gerne bei Bürgermeister Dr. Marc Wagner, Tel. 07255/7100-10, E-Mail: bm.wagner@hambruecken.de oder bei Kommandant Damian Köhler, Tel. 0176-42566270, E-Mail: damian.koehler@ff-hambruecken.de.
Herzlichen Dank.
Dr. Marc Wagner, Bürgermeister und
Damian Köhler, Feuerwehrkommandant